Produkt zum Begriff Stadtkern:
-
Knoller, Rasso: Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Österreich bietet all das, was man sich für den perfekten Urlaub wünscht: spektakuläre Natur zum Beispiel - hohe Berge im Westen und in der Mitte des Landes, Tiefebenen im Osten, klare Bergseen und Wälder in fast allen Höhenlagen. Für Aktivurlaub und Erholung in der Natur ist Österreich das perfekte Reiseland. Doch nicht nur das: Die Alpenrepublik beherbergt imposante Zeugen der Geschichte und ist ein Kulturland par excellence. Mozart, Haydn und die Walzerkomponisten Strauß, die Maler Schiele, Klimt und Kokoschka - die Liste herausragender österreichischer Künstler ist lang. Hinzu kommen die österreichischen Museen von Weltrang wie das MuseumsQuartier in Wien. Kulinarisch ist Österreich bekanntlich ohnehin ganz vorn mit dabei, wobei zur speziellen österreichischen Mixtur neben Natur, Kultur und Kulinarik nicht zuletzt auch die Menschen gehören, die ihre Gäste mit Offenheit und Freundlichkeit willkommen heißen. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte Österreichs aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zu Österreich . Vorschläge für eine Stadttour durch Wien sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Österreich und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Weingüter, Shopping, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Habitz, Gunnar: Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Die Schweiz ist das Schmuckstück Westeuropas. Der ansprechende Mix von schneebedeckten Alpen, Gletschern, tiefblauen Seen, lieblichen Landschaften und historischen Städten lockt viele Feriengäste in das Land, das mit der Deutschschweiz, der Französisch sprechenden Romandie, dem italienischen Tessin und dem Rätoromanischen der Bündner auch sprachlich außergewöhnlich vielfältig ist. Das Angebot für Aktivurlauber reicht quer durch die Jahreszeiten - von Bergwandern bis Wintersport, von Radtouristik bis Reiten und von Angeln bis Rodeln. Die in weiten Teilen naturbelassene und dabei zugängliche Landschaft ist der große Trumpf der Schweiz. Doch auch die Schweizer Städte haben einiges zu bieten: Berns mittelalterliche Altstadt beherbergt Weltklasse-Kunst, Zürich am gleichnamigen See mit Blick auf die Alpen ist ebenso multikulturell wie Genf, die kleinste Metropole der Welt. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte der Schweiz aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Schweiz . Vorschläge für eine Stadttour durch Zürich sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Schweiz und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Shopping, Thermen, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten im Stadtkern von [Stadtname]?
Die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten im Stadtkern von [Stadtname] sind das Schloss, der Dom und die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden. Diese Orte zeugen von der reichen Geschichte und Kultur der Stadt und sind bei Touristen sehr beliebt. Besucher können hier die Vergangenheit der Stadt hautnah erleben und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.
-
Welche historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind typischerweise im Stadtkern einer europäischen Stadt zu finden?
Im Stadtkern einer europäischen Stadt sind typischerweise historische Gebäude wie Kirchen, Rathäuser, Schlösser und Burgen zu finden. Außerdem gehören Denkmäler, Brunnen, Plätze und alte Stadtmauern zu den Sehenswürdigkeiten. Museen, Theater und historische Marktplätze sind ebenfalls charakteristisch für den Stadtkern europäischer Städte.
-
Welche historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind typisch für den Stadtkern und prägen das Stadtbild?
Der Dom, das Rathaus und die Alte Brücke sind typische historische Gebäude im Stadtkern. Sie prägen das Stadtbild und sind beliebte Sehenswürdigkeiten für Touristen. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern ist ebenfalls charakteristisch für die Stadt.
-
Welche historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind typischerweise im Stadtkern einer europäischen Großstadt zu finden?
Im Stadtkern einer europäischen Großstadt sind typischerweise historische Gebäude wie Rathäuser, Kirchen, Schlösser und Museen zu finden. Außerdem gehören Sehenswürdigkeiten wie Plätze, Denkmäler und Brunnen dazu. Oftmals sind diese Gebäude und Sehenswürdigkeiten von historischer Bedeutung und prägen das Stadtbild.
Ähnliche Suchbegriffe für Stadtkern:
-
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 € -
Australien Natur-Reiseführer mit Neuseeland (Fehling, Lutz)
Australien Natur-Reiseführer mit Neuseeland , Das Buch beantwortet die vielen Fragen zur phantastischen Tier- und Pflanzenwelt Australiens und Neuseelands. Dabei stehen die "Entdeckungen am touristischen Wegesrand" im Vordergrund. Der Naturreiseführer wurde gezielt für interessierte Laien und Individualreisende konzipiert. Mit 585 gezeichneten und beschriebenen Tier- und Pflanzenarten (und mit dreisprachigem Register) und ebenso vielen Verbreitungskarten zeichnet sie dieses Werk als hervorragend umfangreiche, und dennoch leicht verständiliche Reiselektüre aus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150205, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fehling, Lutz, Illustrator: Poulter, Ted~Dye, Sharon, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Abbildungen: 585 farbige Abbildungen, Keyword: Tierbestimmung; Flora; Artenvielfalt; Fauna; Natur; Ornithologie; Vogelbestimmung; Pflanzenbestimmung; Ozeanien, Fachschema: Natur~Australien / Pflanzen, Tiere~Australien / Reiseführer, Reisebeschreibung (Gegenwart), Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Region: Australien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Australien, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hupe Ilona Verlag, Verlag: Hupe Ilona Verlag, Verlag: Hupe, Ilona, Länge: 190, Breite: 128, Höhe: 22, Gewicht: 461, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783932084348 9783932084256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Fetischismus und Kultur
Fetischismus und Kultur
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie hat sich der Stadtkern im Laufe der Geschichte verändert? Welche Bedeutung hat der Stadtkern für die Entwicklung einer Stadt?
Der Stadtkern hat sich im Laufe der Geschichte oft verändert, durch Kriege, Naturkatastrophen oder Stadtplanungen. Er ist das historische Zentrum einer Stadt, in dem sich wichtige Gebäude, Plätze und Geschäfte befinden. Der Stadtkern spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung einer Stadt, da er das kulturelle Erbe bewahrt und das wirtschaftliche und soziale Leben prägt.
-
Wie hat sich der Stadtkern im Laufe der Geschichte verändert? Welche Bedeutung hat der Stadtkern für die Identität einer Stadt?
Der Stadtkern hat sich im Laufe der Geschichte oft verändert, durch Kriege, Naturkatastrophen oder Stadtplanungen. Er ist das historische Zentrum einer Stadt, in dem sich wichtige Gebäude, Plätze und Straßen befinden. Der Stadtkern prägt maßgeblich die Identität einer Stadt und ist oft ein Symbol für Tradition und Geschichte.
-
Was zeichnet einen gut erhaltenen historischen Stadtkern aus?
Ein gut erhaltener historischer Stadtkern zeichnet sich durch gut erhaltene Gebäude aus der Vergangenheit, enge Gassen und historische Plätze aus. Zudem sind oft auch alte Stadtmauern oder Stadttore noch vorhanden. Die Architektur und das Straßenbild spiegeln die Geschichte und den Charakter der Stadt wider.
-
Wie lässt sich der Stadtkern einer Stadt historisch und architektonisch beschreiben? Welche Bedeutung hat der Stadtkern für das kulturelle Erbe einer Stadt?
Der Stadtkern einer Stadt ist in der Regel der älteste Teil, der historische und architektonische Merkmale aufweist. Er besteht oft aus engen Gassen, historischen Gebäuden und bedeutenden Plätzen. Der Stadtkern ist von großer Bedeutung für das kulturelle Erbe einer Stadt, da er die Geschichte und Entwicklung der Stadt widerspiegelt und ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.